Wir feiern
Samstag, 6. September 2025, von 10 bis 19 Uhr auf dem Landsgemeindeplatz Zug
Wir feiern: 100 Jahre Pro Audito Zug für und bi de Lüt
Wir sind stolz darauf und möchten das Jubiläum zum hundertjährigen Bestehen durch das Jahr gebührend feiern. Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist das Jubiläumsfest für die Bevölkerung.
Es soll ein Fest der Freude – an einem wunderschönen Ort in der Stadt Zug sein, mit buntem, fröhlichem, zauberhaftem Programm für Klein und Gross, einem Treffpunkt mit fröhlichem Beisammensein für Jung und Alt, ob gut hörend oder schwerhörig, bei feinem Essen und Trinken und der Sensibilisierung rund um das Thema Hören & Verstehen.
Seien Sie willkommen, wir freuen uns auf SIE!
Festprogramm
Das Jubiläumsfest ist am Samstag, 6. September 2025, von 10 bis 19 Uhr und findet auf dem unteren Landsgemeindeplatz Zug statt.
-
Moderation
Nik Hartmann, Moderator, aufgewachsen am Zugersee
-
10.00 Uhr
Eröffnung Jubiläumsfest «100 Jahre Pro Audito Zug – für und bi de Lüt»
-
11.00 Uhr
Festakt mit Ansprachen durch OK Präsident Andreas Hostettler, Regierungsrat und Landammann; Patrick Röösli, Kantonsrat, hörbehindert; André Wicki, Stadtpräsident Zug; Frieda Waldispühl Zindel, Präsidentin Pro Audito Zug, umrahmt von Saxophongruppe Harmoniemusik Stadt Zug
-
12.00 Uhr
Apero und Mittagessen für die geladenen Gäste
-
13.30 bis
17.30 UhrKonzert mit Heiri Müller, ehemals Moderator Tagesschau SRF
«As long as I can sing – also solange ich noch singen kann, geht es mir gut»
Zauberhafte Momente mit Severin Hofer
«Herr Hofer mit dem Koffer – Eine wundersame Wühlerei»
Workshop mit den bekannten Schwiizergoofe: Sing und tanz zusammen mit einer kleinen Gruppe Schwiizergoofe und ihren Coaches! Der Schwiizergoofe Workshop ist ein Mitmach-Event für alle. Du singst die grössten Goofe-Hits, folgst einer spannenden Geschichte und feierst vor der Bühne eine megagigagoofige Party. Let’s fetz!
-
19.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Festwirtschaft für die Bevölkerung, Popcornstand für Klein und Gross, Kaffee und Kuchen, Hüpfburg, Informationsstände rund um das Thema Gehör, Kunstkopf AUDIVO: Wie laut höre ich Musik mit meinem Handy? (Prävention, Amt für Gesundheit, Kt. Zug)
Geschichte
Der Verein Pro Audito Zug ist die führende Anlaufstelle für Menschen mit Schwerhörigkeit im Kanton Zug und den benachbarten Regionen Knonaueramt und Freiamt. Der Vorstand setzt sich ehrenamtlich ein, verschiedene Freiwillige helfen tatkräftig mit.
Der Verein wurde 1925 von unseren initiativen und tatkräftigen Vorgängern unter dem Namen «Schwerhörigenverein Zug» ins Leben gerufen; er bietet seither seine Hilfestellung in erster Linie Menschen mit Hörproblemen an. Das Angebot hat sich im Laufe der Jahrzehnte den jeweiligen Herausforderungen der Zeit angepasst. Als neuestes Angebot wurde der seit August 2024 monatlich stattfindende Tinnitus-Treff für Betroffene entwickelt.
Mit unseren verschiedenen Aktivitäten und Engagement sensibilisieren wir die Gesellschaft für das Thema Hören und Schwerhörigkeit. Damit trägt Pro Audito Zug zur Inklusion dieser Menschen bei.
Neugierig? Unter www.pro-audito-zug.ch finden Sie Informationen zu unseren Angeboten, Berichte über Treffpunkte und die Kontaktangaben des Vorstandes.
Organisationskomitee

Andreas Hostettler
OK-Präsident

Frieda Waldispühl Zindel

Georges Bonetti
Finanzen, Infrastruktur und Verpflegung

Anna Lustenberger
Kommunikation und Medien

Fritz Meier
Infrastruktur und Verpflegung
Sponsoren und Partner
Ohne finanzielle Mittel und ehrenamtliches Engagement ist ein Jubiläumsjahr nicht möglich. Deshalb ein grosses und herzliches DANKESCHÖN an unsere Sponsorinnen und Sponsoren für die vielfältige Unterstützung gegenüber dem Vereins Pro Audito Zug. Ihre Wertschätzung und finanzielle Unterstützung ist uns Motivation und Verpflichtung, immer wieder unser Bestes für Menschen mit Schwerhörigkeit zu geben.
Jubiläumskonto

CH47 0078 7007 7190 9590 4
Pro Audito Zug
6300 Zug